Gastbeitrag

Starke Signale und Anreize notwendig

– In einem Gastbeitrag in der WirtschaftsWoche spricht sich der SVR für starke Signale, deutliche Anreize und klare Kommunikation aus, damit Haushalte und Unternehmen Energie sparen und so die Energiesicherheit gesteigert werden kann.

Pressemitteilung

Dr. Niklas Garnadt ist neuer Generalsekretär

– Zum 1. Mai 2022 hat der Sachverständigenrat Dr. Niklas Garnadt als neuen Generalsekretär des Sachverständigenrates ernannt.

Arbeitspapier

A potential sudden stop of energy imports from Russia: Effects on energy security and economic output in Germany and the EU

– Arbeitspapier 01/2022 von Eva Berger, Sylwia Bialek, Niklas Garnadt, Veronika Grimm, Lars Other, Leonard Salzmann, Monika Schnitzer, Achim Truger und Volker Wieland (Download)

Pressemitteilung

Volker Wieland tritt aus dem Sachverständigenrat aus

– Volker Wieland hat sich entschlossen, vorzeitig aus dem Sachverständigenrat auszuscheiden. Der Rücktritt erfolgt zum Monatsende und damit zehn Monate vor dem turnusgemäßen Ablauf seiner zweiten Amtszeit zum Februar 2023.

Pressemitteilung

Wiederberufung von Veronika Grimm in den SVR

– Der Bundesminister für Wirtschaft und Klima, Robert Habeck, hat Veronika Grimm ihre Berufungsurkunde für eine weitere Amtszeit als Ratsmitglied im Sachverständigenrat überreicht.

Gastbeitrag

Ein russischer Energielieferstopp könnte in die Rezession führen

– In einem Gastbeitrag erläutert der SVR die Risiken, die mit der Abhängigkeit von russischen Energielieferungen verbunden sind und mit welchen Maßnahmen die Abhängigkeit beendet sowie die Auswirkungen eines Lieferstopps kurzfristig reduziert werden können.