–
Der Sachverständigenrat hat heute sein Sondergutachten „Aufbruch zu einer neuen Klimapolitik“ der Bundesregierung überreicht, in dem er Reformoptionen für die Klimapolitik diskutiert.
–
Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung ist von der Bundesregierung beauftragt worden, ein Sondergutachten zur Bepreisung von CO₂ zu erstellen.
–
Am 20. Juni 2019 haben sich dreizehn wirtschaftspolitische Regierungsberatungsgremien in Paris zur vierten Internationalen Konferenz getroffen, um sich über Ländergrenzen hinweg zu aktuellen Fragen auszutauschen.
–
Bei der Jahresfeier der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und Künste am 15. Mai in Düsseldorf ist Professorin Isabel Schnabel als Mitglied in die Klasse für Ingenieurs- und Wirtschaftswissenschaften der Akademie aufgenommen worden.
–
Die Bundesregierung wird dem Sachverständigenrat die Aufgabe des nationalen Ausschusses für Produktivität übertragen. Sie setzt damit eine Empfehlung des Rates der Europäischen Union vom 20. September 2016 um.