–
Die Schweigeperiode des Sachverständigenrates beginnt heute. Das Jahresgutachten 2021/22 wird am Mittwoch, den 10. November 2021, an die Bundesregierung übergeben.
–
Die Wirtschaftspolitik steht vor der Aufgabe, die schwere Rezession zu überwinden und gleichzeitig den langfristigen Herausforderungen für die deutsche Volkswirtschaft zu begegnen.
–
Der Sachverständigenrat hat heute sein Jahresgutachten mit dem Titel „Corona-Krise gemeinsam bewältigen, Resilienz und Wachstum stärken“ an die Bundesregierung überreicht.
–
Aktualisierte Konjunkturprognose für die Jahre 2020 und 2021 veröffentlicht: Der Sachverständigenrat erwartet, dass die Wirtschaft in Deutschland und im Euro-Raum im Jahr 2020 in Folge der Corona-Pandemie deutlich um 6,5 % sowie 8,5 % schrumpfen wird.
–
Prof. Dr. Veronika Grimm und Prof. Dr. Monika Schnitzer sind als neue Mitglieder in den Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung berufen worden.