Arbeitspapier

Gesteuerte Erwerbsmigration nach Deutschland

– Arbeitspapier 03/2022 von Herbert Brücker, Davit Adunts, Tanja Fendel, Andreas Hauptmann, Sekou Keita und Regina Konle-Seidl (Download)

Gastbeitrag

Pragmatismus und Kompromissbereitschaft gefragt

– Um die Energiekrise zu überwinden, spricht sich der SVR in einem Gastbeitrag in der FAZ für Energiesparanreize aus, die die Dringlichkeit der Lage verdeutlichen, sowie für Pragmatismus und Kompromissbereitschaft, um die Lücke im Energiebedarf zu schließen.

Arbeitspapier

Government bond rates and interest expenditure of large euro area member states: A scenario analysis

– Arbeitspapier 02/2022 von Veronika Grimm, Lukas Nöh und Volker Wieland (Download)

Gastbeitrag

Starke Signale und Anreize notwendig

– In einem Gastbeitrag in der WirtschaftsWoche spricht sich der SVR für starke Signale, deutliche Anreize und klare Kommunikation aus, damit Haushalte und Unternehmen Energie sparen und so die Energiesicherheit gesteigert werden kann.

Arbeitspapier

A potential sudden stop of energy imports from Russia: Effects on energy security and economic output in Germany and the EU

– Arbeitspapier 01/2022 von Eva Berger, Sylwia Bialek, Niklas Garnadt, Veronika Grimm, Lars Other, Leonard Salzmann, Monika Schnitzer, Achim Truger und Volker Wieland (Download)

Gastbeitrag

Ein russischer Energielieferstopp könnte in die Rezession führen

– In einem Gastbeitrag erläutert der SVR die Risiken, die mit der Abhängigkeit von russischen Energielieferungen verbunden sind und mit welchen Maßnahmen die Abhängigkeit beendet sowie die Auswirkungen eines Lieferstopps kurzfristig reduziert werden können.